ISH 2025 – in Halle 6.1, Stand B81

Am Ende der Seite findest du alle Pressemitteilungen gebündelt in Deutsch und Englisch zum Download.

Darauf konntest du dich auf unserem Messestand freuen

  • Produktneuheiten: an unserem Stand (Halle 6.1, Stand B81) präsentierten wir unsere neuesten Produkte und informierten über deren Funktionen und Anwendungsvorteile.
  • Challenges: Wir luden Besucher dazu ein ihr Talent bei unserer aufregenden Challenge unter Beweis zu stellen! Diese konnten sich mit anderen Besuchern messen und sich dabei exklusive Messegeschenke sichern und mit etwas Glück den Wochenpreis gewinnen.
  • Happy Hour: Der ideale Ausklang deines Messetages konnten Besucher mit einem erfrischenden Drink genießen und den Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen lassen (Mo - Do: 17 - 18 Uhr).

Was hat dich erwartet?

Auf dem Messestand von ROTHENBERGER konnten innovative Neuprodukte mit intelligenten digitalen Lösungen getestet und ausprobiert werden. Darunter auch eine Weltneuheit und echte Sensation im Bereich der Pressmaschinen! Mit einzigartiger Konnektivität und praktischen Dokumentationsfunktionen.

Neben den vielen neuen Produkten gab es auch ein informatives und unterhaltsames Rahmenprogramm. Es fanden Handwerker-Challenges statt und neue Produkte konnten im spannenden Wettkampf ausprobiert werden. Täglich gab es eine Happy Hour, bei der der Tagessieger der Handwerker-Challenge ausgezeichnet wurde und zudem die Möglichkeit bestand, weitere attraktive Preise in einer Tombola zu gewinnen.

Gut zu wissen: Den ganzen Tag über wurden Fachvorträge und Produktvorstellungen an unserem Stand gehalten.

ROTHENBERGER Produkte in Akku-Allianzen

Maximale Flexibilität und Technologiefreiheit

Wir präsentierten unsere Werkzeuge für die herstellerübergreifenden Akku-Plattformen AMPShare und Cordless Alliance System. Beide Produktportfolios geben dir Zugang zu einer beispiellosen Reichweite von kompatiblen Akkus im Markt. Zukünftig werden wir alle ROTHENBERGER Akku-Werkzeuge als CAS- und AMPShare-Variante anbieten.

  • Leistungsstarke Akkutechnologie: Maximale Power, lange Laufzeiten und außergewöhnliche Langlebigkeit – ergänzt durch moderne Schnelllade-Technologien für minimale Wartezeiten.
  • Spart Zeit und Geld:
    Nie wieder verschiedene Akkus und Ladegeräte für jedes Werkzeug kaufen. Dank universeller Kompatibilität sparst Du Zeit beim Akkuwechsel und senkst Deine Kosten.
  • Ressourcenschonend & nachhaltig: Dank einheitlicher Akkus und Ladegeräte sparst Du wertvolle Ressourcen und reduzierst die Anzahl benötigter Ladegeräte – das schont die Umwelt.

Unser Auftritt auf dem ISH Festival

Das ISH Festival 2025 war das ultimative Event für die nächste Generation der SHK-Branche! Besucher fanden uns in Halle 6.1 am Stand D 50U. Dort trafen Handwerkerinnen und Handwerker zusammen, um gemeinsam Inspiration und Action zu erleben.

Sie erwartete ein Erlebnisparcours mit spannenden Challenges bei denen sie ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen konnten

Ein besonderes Highlight waren die Minispiele unter dem Motto "The Next Great Job", in denen sie direkt gegen andere Teilnehmer antreten und ihr Können unter Beweis stellen konnten.

Interessierte tauchten so ein, in die einzigartige Welt des ersten ISH-Festivals.

Weiterbildung mit ROTHENBERGER

Kälte- und Klimaschulungen als hybrides Lernkonzept

Auf der ISH stellten wir unser innovatives hybrides Schulungskonzept für Kälte- und Klimatechnik vor. Bei uns kannst du deine Prüfung nach den neusten Regularien der DUV 2024/2215 ablegen und bist so für die Zukunft richtig aufgestellt.

Wir vermitteln dir das essenzielle Fachwissen und zeigen dir den sicheren Umgang mit unseren hochwertigen Kälte-Klima-Werkzeugen – mit besonderem Fokus auf die praktische Anwendung. Dank unseres flexiblen Modulsystems kannst du den Theorieteil individuell gestalten und beliebig oft wiederholen. Dadurch sparst du wertvolle Zeit und musst nur für den Praxisteil und die Prüfung vor Ort sein. Somit verringert sich deine Präsenzzeit von 5 auf 3 Tage!

Nach erfolgreichem Abschluss bekommst du das anerkannte Zertifikat gemäß nach DUV 2024/2215 Sachkunde A1 ("Großer Kälteschein inkl. brennbarer Kältemittel").