31.03.2025Produktmeldungen

Neue Inspektionskamera mit 20 mm kleinem Kamerakopf

ROTHENBERGER erweitert Modulreihe ROCAM MINI HD
Pünktlich zur ISH liefert ROTHENBERGER mit dem ROCAM MINI HD Kameramodul 20/16 die Lösung zur Inspektion sehr schmaler Rohre. Speziell im Sanitärbereich ist der extrakleine Kamerakopf die Lösung, wenn es für andere Rohrinspektionskameras zu eng wird. Der große Vorteil: ROTHENBERGER denkt im System. So kann das neue Kameramodul einfach nachgerüstet werden und ist mit allen Modulen der ROCAM Produktfamilie kompatibel. Das erhöht die Flexibilität bei Inhouse-Inspektionen und spart die Investition in Einzelgeräte.

Wer das Problem schnell lokalisieren kann, ist klar im Vorteil. Das gelingt mit dem 20 mm großen Kamerakopf des neuen ROCAM MINI HD Modul 20/16 jetzt auch bei Rohren mit einem Innendurchmesser von nur 35 mm. Engstellen und schmale Rohre sind bei Alt- und Bestandsbauten keine Seltenheit. Auch dickere Wandungen von Rohren kommen immer mal wieder vor. Praktisch, wenn man in solchen Fällen schnell auf ein kleines Kameramodul wechseln kann.

Neben der Geometrie des Kamerakopfes ist die Bogengängigkeit des Kabels entscheidend, um problemlos mehrere Bögen von kleineren Rohren mit Durchmessern von 40 bis 90 mm zu durchlaufen. ROTHENBERGER hat diese so optimiert, dass bis zu sechs 90°-Bögen von 50 mm-Rohren und drei 90°-Bögen bei 40 mm-Rohren bequem zu schaffen sind. Dafür stehen 16 Meter Kabel auf der Haspel zur Verfügung.

Die Kompatibilität der einzelnen ROCAM-Module vervielfacht nicht nur die Anwendungsmöglichkeiten, SHK-Profis steigern damit auch ihre Lösungskompetenz. Denn das ROCAM MINI HD Kameramodul 20/16 kann auch an die größere Haspel mit 65 Metern Kabel oder den großen Monitor der ROCAM MAXI HD angeschlossen werden – ganz, wie es der Job erfordert.

ROCAM MINI HD Kameramodul 25/22 mit verbesserten Features

Auch seinem bewährten Inspektionskamera-Modul 25/22 hat ROTHENBERGER ein Upgrade verpasst, um Rohrinspektionen im Haus- und Wohnbereich noch effizienter zu machen. Ein Ortungssensor wurde im Kamerakopf integriert, womit sich die Schadenstelle genau lokalisieren und dokumentieren lässt. Zudem wurde das Design optimiert, um die Navigation der Kamera durch Rohre mit Durchmessern von 40 mm und 50 mm sowie 90°-Muffen noch komfortabler zu machen. Die erhöhte Flexibilität hilft dabei, Beschädigungen des Kabels zu vermeiden und damit eine zuverlässige Funktionalität sicherzustellen.

ROTHENBERGER hat außerdem weitere Optimierungen im Detail vorgenommen, die eine uneingeschränkte Durchgängigkeit insbesondere an kritischen Stellen innerhalb des Rohres ermöglichen. Weniger Angriffsfläche für Kabel und Kamera bedeuten längere Lebensdauer. SHK-Profis setzen mit den modularen ROCAM MINI HD Rohrinspektionskameras auf ein breites Einsatzspektrum bis zum kleinsten Rohrdurchmesser.

Über ROTHENBERGER

ROTHENBERGER steht als Hersteller von Rohrwerkzeugen und Maschinen seit mehr als 75 Jahren weltweit für Qualität und Innovation. Die Werkzeuge bieten professionellen Anwendern effiziente Lösungen für höchste Ansprüche und umfassen sämtliche SHK- und Kälte-Klima-Anwendungen: von Pressen, Biegen und Trennen über Evakuieren bis zur Inspektion und Reinigung von Rohren.

Texte und Bildmaterial dieser Presseinformation sind zur redaktionellen Nutzung freigegeben. Bitte geben Sie ROTHENBERGER als Bildnachweis an.

Downloads für die redaktionelle Nutzung:

Neue Inspektionskamera mit 20 mm kleinem KamerakopfPresseinformation und Bildmaterial
Pressekontakt:ROTHENBERGER AG, Spessartstraße 2-4, 65779 Kelkheim, E-Mail: presse(at)rothenberger.com