ROINFRATECT
Ob verschlackte Heizkörper, Leckagen, die Funktionsprüfung von Heizkreisläufen oder die Wärmeverteilung in Flächenheizungen – die ROINFRATECT ist mit ihrer hohen thermischen Bildauflösung von 256 x 192 px eine unverzichtbare Arbeitshilfe. Die thermische Kamera misst die Temperaturunterschiede der Oberflächen im Sensorbereich und gibt sie in voller Sensorauflösung wieder. Temperaturunterschiede werden detailliert durch verschiedene Farben dargestellt und der kälteste sowie der wärmste Referenzpunkt im Kamerabild angezeigt. Verschiedene Farbskalen ermöglichen die optimale Darstellung für jeden Anwendungsfall. Die 25 Hz Bildschirm-Wiederholfrequenz sorgt für detaillierte und flüssige Wärmeansichten, ohne Verzögerung bei der Bilddarstellung. Verschiedene Bildmodi sind je nach Anforderung wählbar. Durch die Möglichkeiten der gleichzeitigen Darstellung der realen Umgebung und der Überblendung oder Bild-in-Bild-Darstellung der Thermografiebilder können klare Referenzbilder erstellt werden. Gleichzeitig deckt die ROINFRATECT ein enorm großes Temperaturspektrum von -20 °C bis 400 °C ab, was ihre Einsatzmöglichkeiten gewerkeübergreifend fast unbegrenzt möglich macht.
Leckageortungen und Prävention werden immer wichtiger
Das Aufgabenspektrum im SHK-Handwerk vergrößert sich ständig. Dazu trägt der Wandel im Baugewerbe bei, der heute immer mehr Aufträge in Bestandsbauten mit sich bringt, die häufig älter als 50 Jahre sind. Hier liegt die Gefahr von Wasserschäden bei über 50 Prozent. Zudem führt der Einbau von modernen Flächenheizungen, Klimaanlagen und Solarthermie zu mehr potenziellen Bruchstellen. Aus diesen Gründen gewinnt die Prävention gegen Leckagen eine neue Bedeutung. Die handliche ROINFRATECT ermöglicht eine effiziente und zeitsparende Leckerkennung und schützt Auftraggeber vor hohen Folgekosten. Damit macht sich die Investition in diese hochauflösende Wärmebildkamera nach wenigen Einsätzen bereits bezahlt.
Bilder und Bildunterschriften
Mit der kompakten ROINFRATECT ist die Inspektion und Leckageortung von Heizleitungen in Böden und Wänden schnell gemacht. Die hohe Auflösung und Bildfrequenz geben selbst kleinste thermische Anomalien in überragender Qualität wieder.
Die Überprüfung von Heizkreisläufen, Ventilen im Verteilerbereich und Rohrverbindungen erfolgen mit der Wärmebildkamera ROINFRATECT auf einem neuen Effizienz-Level.
Die neue ROINFRATECT überzeugt mit herausragenden technischen Daten, Konnektivität und Anbindung an die ROTHENBERGER App sowie einem besonders handlichen Format, dass in jede Tasche passt.
Über ROTHENBERGER
ROTHENBERGER steht als Hersteller von Rohrwerkzeugen und Maschinen seit mehr als 75 Jahren weltweit für Qualität und Innovation. Die Werkzeuge bieten professionellen Anwendern effiziente Lösungen für höchste Ansprüche und umfassen sämtliche SHK- und Kälte-Klima-Anwendungen: von Pressen, Biegen und Trennen über Evakuieren bis zur Inspektion und Reinigung von Rohren.
Texte und Bildmaterial dieser Presseinformation sind zur redaktionellen Nutzung freigegeben. Bitte geben Sie ROTHENBERGER als Bildnachweis an.